Im Rahmen des Wahlangebotes „Gestalten mit Rohlingen“ des Faches Kunst besuchte Professor Markus Leitner mit 14 Schülern der ersten und zweiten Klasse der Mittelschule St. Johann im Januar einige Male unser Werk in Bruneck.
Der Mittelschule Ahrntal ist das Kennenlernen von Handwerks- und Industriebetrieben ein großes Anlie- gen für die Berufsorientierung der Schüler. Entspre- chend fördert sie den direkten Austausch zwischen Schülern und Unternehmen. Und so besuchten uns im Januar die erste und zweite Klasse der Mittelschule St. Johann. Die Schüler erwartete ein spannendes Programm und haben mit Begeisterung mitgemacht. Einige Schüler erinnern sich zurück.
PAUL: „Als wir in die Firma reingingen, mussten wir als Erstes Spezialschuhe mit Eisenkappen und ein spezielles T-Shirt anziehen. Dann erkundeten wir die Firma ein wenig. Zuerst sahen wir einen Film über Rohlinge, wie sie hergestellt und verwendet werden. Auch haben wir erfahren, dass die GKN viele Niederlassungen hat, wobei die Firma in Bruneck die größte ist.“
GKN SM: Sehr gut beobachtet, Paul! Die GKN Sinter Metals ist mit vielen Niederlassungen auf fünf Kon- tinenten vertreten. Auch legen wir großen Wert auf Sicherheit, nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unsere Gäste, daher die Spezialschuhe und die Warnweste für Besucher :-). Sehr gute Berichterstattung, Paul!
IAN: „Als ich das Wort Rohlinge gehört habe, dachte ich erst, es ginge ums Schnitzen. In der GKN werden andere Rohlinge hergestellt, und mich hat vor allem interessiert, wozu sie alles verwendet werden.“
GKN SM: Unsere Produkte sind sehr vielseitig einsetzbar, Ian, so wie auch deine Fähigkeiten in unserem Unternehmen.
FABIAN: „Rohlinge sind Metallteile für Autos wie Ferraris, für Flugzeuge, für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder elektrische Zahnbürsten. Die Rohlinge werden in der Firma aus Metallpulver gepresst und danach gebrannt. Das Brennen nennt man auch Sintern. Beim Brennen werden die Rohlinge nur angeschmolzen.“
GKN SM: Genau, Fabian! Unsere Produktpalette ist sehr breit. In vielen Produkten, die du täglich verwendest oder siehst, steckt unsere Sinter-Technologie drinnen. Wir sind damit täglich an deiner Seite 😉
PHILIPP: „Wenn die Teile aus dem Ofen kommen, sind sie so hart, dass ein Bagger darüberfahren könnte, und sie würden nicht brechen!“
GKN SM: Das ist richtig Philipp. Wir fertigen Produkte mit hoher Qualität und echt langer Lebensdauer, da kann kommen, was will 🙂 !
MARCEL: „Mir hat am besten das Basteln mit den Rohlin- gen gefallen. Wir bekamen sehr viele Teile zur Verfügung und durften sie dann mit Attack zusammenkleben.“
GKN SM: Marcel, hast du gewusst, dass wir täglich mehr als 7.000.000 Teile fertigen? Mit unseren Tei- len „basteln“ auch unsere Kunde ihre Endprodukte zusammen.
LEON: „Jeder hatte sehr viele Ideen. Der eine baute ein Motorrad, der andere eine Kettensäge und andere wiederum eine Schneekatze, alles natürlich in Minia- turgröße. Man konnte auch kleine Männchen bauen, das war witzig.“
GKN SM: Ihr wart super, Leon, eure Kreativität und unsere innovativen Technologien ergänzen sich per- fekt! Weiter so, Pioniere 😉 !
IAN: „Ich habe in der Firma viele „Weißenbacher“ gese- hen, Julian beim technischen Zeichnen und den Onkel meines Freundes, der uns durch die Firma geführt hat.“
GKN SM: Richtig gesehen, Ian! in unserem riesigenUnternehmen findet fast jeder einen Verwandtenoder Bekannten unter unseren tollen Mitarbeitern. 🙂
MARCEL: „Die Fabrikräume, in denen die Arbeiter waren, haben große Fenster und sind sehr hell. Wo die Maschinen waren, war es dunkler. Wir haben auch vier Roboter gesehen, einer davon war außer Betrieb.“
GKN SM: Hey Marcel, bei den Maschinen hatten wir das Licht ausgeschaltet, damit der Roboter sein Mit- tagsschläfchen machen konnte 😉 !
PAUL: „Dann sind wir zum Mittagessen gegangen, und es schmeckte sehr lecker!“
GKN SM: Paul, komm doch Ende des Jahres nochmals zum Mittagessen vorbei, dann erwartet dich eine große Überraschung. Denn dann wird unser Betriebsrestau- rant ganz modern sein, und es wird noch viel mehr leckere Sachen geben.
LEON: „Insgesamt hat mir alles sehr gut gefallen. Ich würde sehr gerne dieses Wahlfach wiederholen.“
GKN SM: Toll Leon, dass du von der Materie begeistert bist! Auch wir sind von unserer Materie fasziniert. Mach deine Leidenschaft doch zum Beruf! Und wer weiß, vielleicht dürfen wir dich in ein paar Jahren als Mitarbeiter bei uns wiedersehen.
PHILIPP: „Auch mir hat es gut gefallen. Ich könnte mir vorstellen, irgendwann hier zu arbeiten.“
GKN SM: Philipp, wir würden uns über deine Bewer-bung sehr freuen! Bestimmt finden wir den richtigenArbeitsplatz für dich.