Werde Teil unseres Teams

Finde Deinen Job bei einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region!

Neben einer interessanten Tätigkeit hast Du die Möglichkeit, Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Eine sehr gute Bezahlung und attraktive Sozialleistungen eines Großunternehmens runden das Angebot ab.

Werde auch Du Teil unseres Teams!

Einstiegsmöglichkeiten

Direkteinstieg – loslegen!

Durch eine strukturierte und systematische Einarbeitungsphase wird Dein Einstieg ins Unternehmen erleichtert, damit Du rasch Dein Potenzial entfalten kannst.

Verena Niederkofler – Health & Safety Manager

Was war ausschlaggebend dafür, dass Du Dich bei Sinter Metals beworben hast?

Ich habe mich bei Sinter Metals beworben, da ich den Automotive Sektor als sehr spannend und abwechslungsreich finde. Speziell auch für den Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umwelt und Energie gibt es immer wieder Neuerungen und man kann mit den unterschiedlichsten Leuten zusammenarbeiten.

Auch das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz hat einen wichtigen Stellenwert im Unternehmen und es macht viel Freude an diesen Themen zu arbeiten.

Sponsoring-Schüler – hol Dir Dein Taschengeld!

Beim Projekt “Sponsoring-Schüler“ bekommst Du als Berufsschüler der Fachrichtung Metalltechnik jedes Semester ein Taschengeld in Abhängigkeit von Deinen Noten. Zudem ist Dir ein Praktikum während des Schuljahrs und in den Sommermonaten garantiert. Eine anschließende fixe Beschäftigung ist sehr wahrscheinlich.

Fabian Renzler – Schüler am BBZ – Berufsfachschule Metalltechnik

Hilft Dir die praxisnahe Erfahrung in der Schule weiter?

Durch die verschiedenen Praktikas kann ich die erlernte Theorie von der Schule in die Praxis umsetzen und auch Neues dazulernen. Zudem darf ich in dieser Zeit das Unternehmen und meinen zukünftigen Job aus nächster Nähe kennenlernen.

Und nicht zu vergessen: das Taschengeld ist auch ein Motivator gute Schulnoten zu schreiben 😉

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) – verbinde Theorie mit Praxis!

Zum Studienabschluss kannst Du Deine wissenschaftliche Arbeit in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern im Unternehmen vertiefen und gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln.

Philipp Hofer – Process Engineer

Warum würdest Du Sinter Metals anderen Studenten weiterempfehlen?

Das Verfassen einer Studienarbeit bei einem internationalen Unternehmen wie Sinter Metals bietet eine gute Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Zahlreiche herausfordernde Aufgabenbereiche ermöglichen es, die eigenen Interessen zu finden und zu fördern. Die Einbringung der eigenen Ideen ist dabei in den erfahrenen Teams stets willkommen. Gleichzeitig schafft Sinter Metals für Studenten ansprechende Zukunftsperspektiven und gute Möglichkeiten für den Übergang von der Universität zur Arbeitswelt.

Traineeprogramme für Ingenieure – sich entfalten!

Du hast die Möglichkeit, in einem Zeitraum von zwei Jahren an vier unterschiedlichen Projekten in und außerhalb von Europa mitzuarbeiten und Deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.

Maximilian Schiner – Trainee

Welche Herausforderungen bietet Dir das Traineeprogramm?

Sinter Metals bietet mir als Trainee die Möglichkeit, alle sechs Monate an einem neuen Projekt in einem anderen Land mitzuarbeiten.

Jedes Mal finde ich es wieder sehr spannend, mich in ein anderes Thema einzuarbeiten und Leute kennenzulernen. Natürlich läuft da nicht immer alles reibungslos und Sprachen bzw. Kulturen können eine Herausforderung sein.

Duales Studium – wir bieten Dir die Möglichkeit!

Bei uns hast Du die Möglichkeit, das im Studium erlangte, theoretische Fachwissen direkt in die Praxis umzusetzen. Dabei stehen Dir unsere Experte stets zur Seite.

Simon Klement – Dualer Student

Was hat dich davon überzeugt, ein duales Studium bei GKN Sinter Metals zu machen?

Als ich vor fast vier Jahren bei GKN Sinter Metals angefangen habe, arbeitete ich zunächst im Werkzeugbau. Obwohl mir diese Arbeit gut gefiel, war mir klar, dass ich meine Ausbildung noch fortführen wollte. Als sich dann die Möglichkeit ergab, ein duales Studium an der Universität Bozen zu besuchen, ergriff ich sofort die Gelegenheit. Es war für mich eine Chance und ein großer Gewinn, dass ich studieren konnte, ohne meinen Job aufgeben zu müssen.

Der sicherlich größte Vorteil des berufsbegleitenden Studiums ist, dass sich hier Theorie und Praxis verbinden. Während ich in der Uni zahlreiche theoretische Inputs erhalte, kann ich das Gelernte während der Arbeitsphasen umsetzen. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit, immer wieder in einem anderen Bereich der Firma Erfahrungen zu sammeln und an sehr interessanten Projekten mitzuarbeiten.

Vermittlungsprämie

Vermittle uns einen qualifizierten Mitarbeiter und sichere dir eine Prämie!

Kennst Du fähige, motivierte Mitarbeiter, welche die unten angeführten Voraussetzungen mitbringen und gerne bei Sinter Metals arbeiten möchten? Dann registriere Dich jetzt auf unserer digitalen Mitarbeitervermittlungsplattform und hol Dir deine Vermittlungsprämie.

Höhe der Mitarbeitervermittlungsprämie:
a) Für die Vermittlung von Absolventen der Berufsfachschule Metalltechnik oder der Gewerbeoberschule (TFO) Fachrichtung Maschinenbau wird ein Vermittlungsgutschein in Höhe von 1.000,00 € überreicht.
b) Für die Vermittlung von Personen mit einer handwerklichen Ausbildung (Mechaniker, Schlosser, Spengler, Elektriker, Tischler, Zimmermann) gibt es einen Gutschein in Höhe von 700,00 €.
c) Für die Vermittlung von Personen im Angestelltenbereich beträgt der Gutschein 700,00 €.

Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
➢ der Vermittler muss in einem persönlichen Kontakt mit dem potentiellen Mitarbeiter stehen und dessen Interesse bereits im Vorfeld überprüft haben.
➢ für die Positionen im Fertigungsbereich ist die Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.

Weitere Grundvoraussetzungen für den Prämienanspruch sind, dass die Person im Rahmen des Bewerbungsgesprächs mit der Personalabteilung / Abteilungsleitung ausgewählt und innerhalb von 6 Monaten nach Vermittlung eingestellt wird.

Der Gutschein wird überreicht, sobald das Dienstverhältnis des geworbenen Mitarbeiters im Fertigungsbereich mindestens 3 Monate und im Angestelltenbereich mindestens 6 Monate lang aufrecht ist.